nachhaltig. innovativ. sozial.
In dieser besonderen, herausfordernden Zeit lassen das Klima, die Natur und die Pandemie nicht mit sich verhandeln. Noch nie stand unsere Gesellschaft, die Politik und somit wir Alle vor wichtigeren und fast kompromisslosen Aufgaben. Ich möchte mich diesen Aufgaben für uns in Baden-Württemberg und unseren Zollernalbkreis stellen und Verantwortung übernehmen.
Wirtschaft und Klima-/Naturschutz
Wirtschaft und Klimaschutz können nur zusammen gedacht werden. Wir setzen auf eine Wirtschaft, die den Wohlstand sichert und zugleich eine gesunde Umwelt und soziale Gerechtigkeit gewährleisten möchte. Unzählige innovative, kleine und mittelständische Unternehmen aus Handwerk und Industrie im Land bilden dafür eine wertvolle Basis. Unser Ziel ist, erneuerbare Energien noch stärker zu nutzen, knappe Ressourcen zu schonen und Müll und Schadstoffe so weit wie möglich zu vermeiden. mehr
Klimaschutz und Naturschutz
Unsere Lebensgrundlage wird von der Natur und dem Klima bestimmt. Der Schutz dieser komplexen Systeme muss somit Grundlage für alles Handeln des Menschen sein. Wir müssen uns innerhalb dieser gegebenen Grenzen von Klima und Natur bewegen. Was wir seit vielen Jahrzehnten tun, ist das Gegenteil: wir beuten diese Ressourcen über die Maßen aus. mehr
Wirtschaft im Ländlichen Raum
Ja, die Menschen brauchen Arbeitsplätze, und die Wirtschaft braucht Menschen. Menschen, die hier gerne leben, hier herziehen, motiviert zur Arbeit gehen und die Gewissheit haben, dass ihre Familien eine gute Lebensgrundlage haben, – in Wohlstand leben können.
Wirtschaftspolitik im Ländlichen Raum muss seine spezifischen Vorteile nutzen, seine zahlreichen Stärken herausstellen. Davon wurde im Zollernalbkreis bislang zu wenig Gebrauch gemacht. mehr
Landwirtschaft und gesundes Essen
Die Landwirtschaft, und insbesondre die regionale Landwirtschaft, braucht eine starke Stimme. In vielen Bereichen sind die ersten wichtigen Schritte in Richtung Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Ökologie getan. mehr
Mobilität
Ja, bitte! – aber intelligent und nachhaltig!
Uneingeschränktes Ja zur Regiostadtbahn und zur Reaktivierung von Bahnstrecken
Ein gutes Mobilitätsangebot ist ein wichtiges politisches Ziel. Es stellt sicher, dass Menschen von ihrer Wohnung in die Schule und zur Arbeit kommen und dass Waren zu ihren Nutzer*innen transportiert werden können. Mobilität ist Ausdruck der persönlichen Freiheit und Voraussetzung für soziale Teilhabe. mehr
Sozialer Zusammenhalt
Integration ist eines der vielen Themen, die mir sehr am Herzen liegen. Aber was heißt eigentlich „Integration“? Der Wortbedeutung nach ist Integration die „Herstellung einer Einheit“. Neue Mitbürger*innen und solche, die schon länger oder schon immer hier leben, bilden eine neue Einheit. Ein schönes Bild, aber auch keine einfache Aufgabe. Denn das bedeutet, dass beide Seiten sich bewegen müssen, aufeinander zugehen müssen. mehr
Ich danke Ihnen für Ihre Stimme!